Auffrischung - Technische Regeln für Heizölanlagen

Wiederkehrende Schulung für die betrieblich verantwortliche Person in Fachbetrieben gemäß § 63 AwSV für Heizölverbraucheranlagen

11 Dez
2025

Beschreibung

Zielsetzung: Vermittlung der Sachkunde für SHK-Unternehmen, die eine Eintragung als Fachbetrieb nach § 62 WHGneu mit Prüfung bzw. Wiederholungsschulung (ohne Prüfung) benötigen.

Seminarinhalte:

  • Allgemeine anzuwendende Rechtsgebiete und deren wichtigsten Inhalte
  • Landesbauordnung, Feuerungsverordnung, Normen, Gerätesicherheitsgesetz (GSG), Verordnung für Flüssigkeiten (VbF), Technische Regeln für brennbare Flüssigkeiten (TRbF),  Wasserhaushaltsgesetz (WHG), Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (VAwS)
  • Verwaltungsvorschrift zur VAwS / Anforderungen an Tankanlagen 
  • Tankbauarten, Begriffe, Aufstellraum / Rohrleitungen zur Versorgung von Ölfeuerungsanlagen, Zulassungen, Werkstoffe, Korrosionsschutz, Dimensionierung, Sicherheitseinrichtungen, Erforderliche Arbeiten und Gefahren bei der Tankstilllegung

Teilnehmer: Führungskräfte und verantwortliche technische Betriebsleiter 

Vortragszeit: 2 Stunden (9:30 - 11:30 Uhr)

Prüfung: für SHK-Unternehmen, die die Eintragung als Fachbetrieb nach § 62 WHGneu erwerben wollen (Meistertitel bzw. Ingenieurdiplom - z. B. Versorgungstechnik - erforderlich), findet im Nachgang (Jan./Febr. 2026) eine Prüfung statt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie an der Prüfung teilnehmen wollen.

Die Prüfungszeit beträgt ca. 2 Stunden.

Prüfungsgebühr: 65,00 €

Referent: Thorsten Rabe

Datum und Uhrzeit

11.12.2025, 09:30 - 12:00 Uhr


Teilnahmegebühren

216,00 € - Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband 279,00 € - Regulär (zzgl. gesetzl. USt.)

Anmeldestatus

Freie Plätze buchbar

Anmeldung möglich bis 4. Dezember 2025 12:00